Diamantschleifmittel
Lapmaster Wolters ist ein anerkannter Marktführer in der Bereitstellung von Diamantmixturen/Diamantsuspensionen, Diamantverbindungen, Diamantpulvern, Schmierstoffen, Kompositscheiben/Verbundwerkstoffschieben, Polierscheiben und Zubehör.
Durch die langjährige Erfahrung beim Flachläppen und der Diamantverarbeitung definiert Lapmaster Wolters die Maßstäbe der Präzisionsoberflächenbearbeitung in nahezu allen Industriebereich.
Die präzise Oberflächenbearbeitung mit Diamanten hat viele wichtige Facetten. Eine der wichtigsten ist die Formgebung und Gesamtgraduierung (Mikronisierung) der Diamantpartikel. Wir verwenden ausschließlich Diamantpulver, dass nach einem speziellem Sedimentationsverfahren sortiert und mit mikroskopischer und computergestützter Formanalyse kombiniert wird, um eine extrem enge Verteilungskurve zu erreichen. Unregelmäßig große Diamantpartikel können die Arbeitsfläche verunreinigen und die Oberflächenqualität beeinträchtigen. Unsere Diamantpartikel werden nach Größe und Form so ausgewählt, dass sie sich gleichmäßig in die Läppscheibe einbetten und die Schneidleistung und das Oberflächenfinish maximieren.
Diamant Mixturen
Unser Sortiment an Diamantsuspensionen wurde für den Einsatz auf vielen unterschiedlichen Läpp- und Polierscheiben sowie Poliertüchern entwickelt. Die Diamantflüssigkeit kann von Hand auf die Läpp-/Polierplatte gesprüht oder über ein elektronisches Dosiersystem aufgetragen werden. Durch das elektronische Dosiersystem kann Ausschuss reduziert und Kosten besser kontrolliert werden.
Viele unserer Diamantflüssigkeiten enthalten nur natürliche, umweltfreundliche Produkte. Diamantflüssigkeit und Diamantpulver eignen sich hervorragend für die Verarbeitung verschiedenster nichtmetallischer und metallischer Komponenten wie Gleitringdichtungen, Flugzeugkomponenten, medizinische Geräte, Ventile und Elektronik (z.B. SiC oder Saphir). In vielen Anwendungen kann die Diamantverarbeitung eine effektive Alternative zum herkömmlichen Läppen sein, wenn es um ein 1-stufiges kombiniertes Läppen und Polieren geht.
Sämtliche Diamantflüssigkeiten und Diamantpulver können in nahezu jeder Konzentration, Partikelgröße, Formulierung oder Behältergröße geliefert werden, um individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Mixturen können auch als Konzentrat geliefert werden, die vom Kunden zu verdünnen oder als Suspension verwendet werden kann, wenn kein Rührwerk für Mixturen vorhanden ist.
Die meisten unserer Diamant Mixturen können mit Harzbindung, Metallbindung, polykristallinem oder natürlichem Diamantpulver hergestellt werden.
Diamant Mixturen sind wie folgt erhältlich:
- mit synthetischem oder polykristallinem Diamant
- mit drei Basisträgern:
- Wasser
- Öl
- Emulsionen
- in drei Diamantkonzentrationen:
- Mittel (niedrigste)
- Standard
- Stark
Die Schmierung ist notwendig, um einen reibungslosen Lauf zwischen Läppscheibe und Läuferscheiben zu gewährleisten und das Diamantprodukt auf der Läppscheibe gleichmäßig zu verteilen.
Schmiermittel, die mit einer Diamantverbindung oder Gemische verwendet werden, sollten mit dem Träger kompatibel sein, um die bestmögliche Schneidwirkung zu erzielen, eine gleichmäßige Verteilung des Diamanten über die Läppoberfläche aufrechtzuerhalten und einheitliche Oberflächen zu erzielen. Die richtige Mixtur verkürzt die Läppzeit und die zu verwendende Menge an Mixtur, die zur Erfüllung der Aufgabe benötigt wird.
Jede Lapmaster Wolters Mixtur wurde entwickelt, um mit einer bestimmten Lapmaster Wolters Diamantmischung zusammenzuarbeiten und die Schneid- und Poliereffizienz zu maximieren.
Diamantpulver
Für Kunden, die Anwendungen mit der Verwendung von trockenem Diamantpulver haben, bieten wir zwei Arten von Diamanten an: Monokristalliner synthetischer Kunststoff (sowohl Harz- als auch Metallbindung) und polykristallines synthetisches Diamantpulver. Diamantschleifpulver ist das härteste Schleifmittel, das zum Läppen und Polieren einer Vielzahl von Materialien verwendet wird. Unter Beibehaltung unseres hohen Qualitätsstandards wird für alle Anwendungen nur Premium-Neubrillant verwendet.
Monokristalliner synthetischer Kunststoff
Synthetischer monokristalliner Diamant ist mit zwei Arten von Molekularbindung erhältlich. Die Farbe beider Produkte ist weiß bis grauweiß. Kunstharzgebundener Diamant hat eine sehr hohe Zerreibbarkeitsrate. Dieses Produkt eignet sich am besten für Feinstpolieranwendungen, da die Verringerung der Partikelgröße die Erzeugung einer geringen Oberflächenrauhigkeit fördert.
Metallbindung-Diamant hat aufgrund der Festigkeit der Bindung eine sehr geringe Bruchrate. Dies ist eine viel stärkere Bindung, die die Bruchrate deutlich reduziert. Metallbond-Diamant wird für Läppanwendungen empfohlen, bei denen die Zerspanung das Hauptziel ist. Läpp-Gemische mit dieser Form von Diamant können während eines Läppprozesses recycelt werden, da sie ihre Partikelgröße so gut beibehalten.
Gut zu wissen: Synthetische Monokristalline sind/werden
- hergestellt unter hohem Druck und Temperatur
- vielseitige Kugel-Quader-Form für Stärke und Effizienz
- robuste monokristalline Struktur mit minimaler Brüchigkeit
- für sämtliche Allzweckanwendungen
- Elfenbein farbig
Polykristallin Synthetisch
Synthetischer polykristalliner Diamant ist das leistungsstärkste, aber auch das teuerste Schleifmittel. Dieses Produkt weist die stärkste Bindung und damit die niedrigste Bruchrate auf. Die Farbe dieses Materials ist dunkelgrau bis schwarz. Polykristalliner Diamant wird nur für den Einsatz in speziellen Anwendungen wie der Bearbeitung von gewachsenen Saphirkomponenten empfohlen.
Gut zu wissen: Polykristalline Monokristalline werden/haben
- hergestellt durch den explosiven Prozess – sind die härtesten aller Diamanten
- eine verschmolzene polykristalline Struktur, die für eine einzigartige Spaltung unter Druck sorgt
- hervorragende Oberflächenbeschaffenheit auf sehr harten Materialien wie:
- Saphir
- Keramik
- Ferrit
- CVD-Diamant.
- Schwarz farbig
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften und Kosten der verschiedenen Diamantsorten empfehlen wir Ihnen den passenden Diamanttyp für Ihre Anwendung.
Diamantpaste/Verbindungen
Lapmaster Wolters bietet eine breite Palette von Diamantpasten an, mit denen praktisch alle Materialien bearbeitet werden können, die in den heutigen Fertigungsprozessen verwendet werden.
Natürlicher und synthetischer Diamant ist in Pastenform erhältlich. Es sind sowohl öl- als auch wasserbasierte Pasten erhältlich. Die Pasten können in mittleren, normalen und starken Diamantkonzentrationen geliefert werden.
Alle Lapmaster Wolters Pasten unterliegen einer speziellen Formel, um auch den strengsten Herstellungsprozessen standzuhalten. Feine Diamantpartikel sind beschichtet, um eine gleichmäßige Dispersion ohne Agglomeration zu gewährleisten.
Schleif-, Läpp- und Polierscheiben
Die Schleif-, Läpp- und Polierscheiben von Lapmaster Wolters unterliegen einer speziellen Formel, um in Verbindung mit unseren Diamantmixturen eine optimale Leistung zu erzielen. Unsere Bearbeitungsscheiben werden aus einer homogenen Mischung von Kunstharzen, Metallpartikeln und anderen Materialien hergestellt.
Die Vorteile der Verwendung einer Verbundscheibe gegenüber einer reinen Metallscheibe lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Komposit-Scheiben (Verbundwerkstoffscheiben) nehmen normalerweise eine gleichmäßigere Ladung von Diamantpartikeln auf als reine Metallplatten
- Komposit-Scheiben sind bei Anwendungen, bei denen Läppen und Polieren in einem Schritt kombiniert werden, überlegen
Bei richtiger Verwendung mit Lapmaster Wolters Diamantmedien erzielen diese Scheiben eine hervorragende Oberflächengüte, Ebenheit und gleichmäßige Abtragsraten.
Materialien von Komposit-Scheiben (Verbundwerkstoffscheiben)
Eisen: Wird normalerweise mit größeren Mikron-Diamanten zum Abtragen von harten Materialien wie Stahl, Keramik, Wolframkarbid und Siliziumkarbid verwendet. Dieses Verfahren erzeugt eine reflektierende Oberfläche auf den meisten Komponenten.
Kupfer: Wird normalerweise mit Diamanten mittlerer Größe verwendet, um eine hochglanzpolierte Oberfläche auf den meisten Materialien mit einem Minimum an Materialabtrag zu erzeugen.
XP: Wird mit einem mittleren bis feinen Diamant verwendet, um eine spiegelnde Oberfläche auf Materialien wie Keramik, Stahl, Ferrit und Bronze zu erzeugen.
Zinn/Blei: Zinn ist die weichste Platte aller Verbundplatten, die in der Lapmaster Wolters Produktlinie angeboten werden. Wenn sie mit einem feinen Diamanten verwendet wird, erzeugt sie eine Hochglanzoberfläche auf Lichtwellenleitern, Kohlenstoffdichtungen und vielen anderen harten Materialien wie Wolframkarbid.
Keramik: Dies ist die härteste Scheibe, in der Produktlinie. Sie wird zum Läppen und Polieren von Keramik und anderen harten Materialien verwendet, bei denen ein "sauberer" Prozess erforderlich ist.